Unified-Endpoint-Management

Der Begriff Unified Endpoint Management bezeichnet die einheitliche Verwaltung von Geräten der IT-Umgebung von Organisationen. Mit Geräten sind damit sowohl klassische Desktop-Rechner und Server als auch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets gemeint.

 

Mit Unified Endpoint Management können z.B. die folgende Aufgaben bewältigt werden

  • Inventarisierung der Geräte-Hardware und der darauf installierten Software
  • Aktualisierung der Software (Patch Management)
  • Installation und Aktualisierung der Betriebssysteme bzw. Firmware
  • Installation von Software bzw. Apps (Softwareverteilung)
  • Schwachstellen-Management
  • Remote-Zugriffe
  • Backup und Recovery
  • Energiemanagement
  • Lizenzmanagement