Elektronische Signaturen

In Zeiten von Digitalisierung und dem damit verbundenen Wandel, sind handschriftliche Unterschriften unter Dokumenten nicht zeitgemäß und erzeugen Medienbrüche. Immer mehr rückt die elektronische Signatur in den Vordergrund. Dabei ist nicht jede elektronisch Signatur gleich, sie unterscheiden sich im wesentlichen im Grad der Rechtssicherheit. 

Einfache elektronische Signatur

Die einfache elektronische Signatur ist für den unternehmensinternen Schriftverkehr und für formfreie Vereinbarungen geeignet. Zum Beispiel für Bestellungen, Verträge, Aufträge, Bescheinigungen und Protokolle. 

Die einfache elektronische Signatur genügt in 90% aller geschäftlichen Anwendungsfälle. 

Fortgeschrittene Signatur

Im Vergleich zur einfachen elektronischen Signatur gelten strengere Vorschriften. Die drei folgenden Voraussetzungen muss die fortgeschrittene Signatur erfüllen. 

Eine mögliche Manipulation von Daten muss erkennbar sein.

Die Signatur muss eindeutig einer bestimmten Person zugewiesen sein und diese Person muss im Zweifelsfall belegen können das die Signatur von ihr stammt und unter den erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen entstanden ist. 

Qualifizierte Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur bietet die höchste Beweislast und wird vom Gesetz einem "richtigen" Dokument in Papierform mit einer handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt. Daher muss diese Signaturart strenge Anforderungen erfüllen. Sie muss in jedem Fall zertifikatsbasiert sein. Die qualifizierte elektronische Signatur ist unter Erfüllung der Anforderung geeignet für: 

Umsatzsteuervoranmeldungen für das Finanzamt, Anmeldung zum Handelsregister für Notare, elektronische Vergabe für öffentliche Vergabeverfahren. 


Integrieren Sie eine qualifizierte elektronischen Signatur mittels iklaroVIDSign in Ihre Umgebung und profitieren Sie von der Beschleunigung Ihrer Prozesse mit gleichzeitiger Kosteneinsparung.

Sie möchten mehr über den Einsatz und die Anwendung von elektronischen Signaturen erfahren und uns kennen lernen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern.