Durch unser 2-stufiges Schulungskonzept stellen wir sicher, dass Verbesserungen und Anpassungen vorab erfasst und umgesetzt werden. Die Schulung der Mitarbeiter findet somit ohne Störungen statt und sie gehen voller Motivation an die Arbeit mit dem neuen System.
In der Key-User-Phase werden die Prozess- und Systemhauptverantwortlichen geschult. Ziel dieser Phase ist die Identifikation und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen in der technischen Umsetzung. Dabei ist es denkbar, dass Nutzer während der praktischen Arbeit mit dem System erkennen, dass ein in der Konzeptphase definierter Prozessschritt hinzukommen oder wegfallen muss.
Sobald die Systemhauptverantwortlichen die Freigabe der Lösung erteilen, wird die Gesamtheit der zukünftigen Nutzer geschult.
Je nach Bedarf werden die Administratoren entsprechend der persönlichen Fähigkeiten und betrieblichen Anforderungen ebenfalls geschult.
Um das Wissen auch über die Schulungen hinaus zur Verfügung zu stellen, liefern wir neben der Dokumentation auch interaktive Schulungsinhalte.
Sie möchten mehr erfahren und wissen wer wir sind?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gern.